Neuigkeiten

Ausschnitt aus dem Stammbaum Burger

Stammbaum des Vorgesetzten Johann Ulrich Burger – ein einzigartiges Dokument aus dem 19. Jh.

Der Heimatschutzverein Montafon hat im Winter 2022/23 aus der privaten Sammlung von Karl und Otwin Netzer sowie über Vermittlung...weiterlesen

Bei der Hackschnitzelanlage vom Stand Montafon Forstfonds bei der ARA Montafon soll künftig mittels einer Photovoltaik-Anlage an den Wänden und auf dem Dach Ökostrom durch Sonnenenergie für den Eigenbedarf produziert werden.

ARA Montafon setzt auf Photovoltaik

„Vo Biogas bis Ökostrom“ – oder wenn Nachhaltigkeit jetzt noch einen Schritt weiter geht. Schon jetzt erzeugt die Abwasser-Reinigungs-Anlage...weiterlesen

Das Tempo zwischen St. Anton im Montafon und Schruns soll schon bald von Tempo 60 auf 50 km/h vereinheitlicht werden.

Tempo 50 von St. Anton bis Schruns

Mobilität spielt eine zentrale Rolle für die Zukunft im Montafon – ebenso das Leben und Wohnen entlang der L188. Bei einem...weiterlesen

Jahres Programm

Neues Jahresplakat und Tag der offenen Tür: Entdecke die Musikschule Montafon!

Wir freuen uns, unser frisch gestaltetes Jahresplakat vorstellen zu dürfen! Alle bedeutenden Konzerte und Klassenvorspiele...weiterlesen

Das Tempo zwischen St. Anton im Montafon und Schruns soll schon bald von Tempo 60 auf 50 km/h vereinheitlicht werden.

Gemeinsam für eine nachhaltige und sichere Mobilitätslösungen im Montafon

„Das Montafon soll auch in Zukunft eine der attraktivsten Bergregionen für die einheimische Bevölkerung, für Gäste und für...weiterlesen

Sitzungssaal

„Wünderla ko" - Tag der offenen Tür entlang der Montafonerstraße

Im September 2023 fand unter dem Motto „wünderla ko“ ein Tag der offenen Türe bei zehn Betrieben entlang der Montafonerstraße...weiterlesen

Verleihung Kennzeichnung „Montafoner Baukultur" 2023

Verleihung Montafoner Baukultur 2023

Der Stand Montafon und der Heimatschutzverein Montafon bemühen sich seit vielen Jahren um den Erhalt der Montafoner Baukultur....weiterlesen

Spielen

Stellenangebote (Bartholomäberg)

finden Sie unter folgendem Link:  Unsere Gemeinde - Jobbörse  weiterlesen

Picknick

Workshop zur Mobilität im Montafon

Wie kann die Siedlungsentwicklung im Montafon auf das Angebot der Öffentlichen Verkehrsmittel angepasst werden? Wie sieht...weiterlesen

Preisübergabe

"1. Vorarlberger Waldpreis" für Waldbücherei Montafon

Fantastisch, wie dieser Juni für den Stand Montafon Forstfonds zu Ende geht. Nach den erfolgreichen Prüfungen zu Forstfacharbeitern...weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3 | 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|